Schlafen im Westfalia Columbus [20.04.2022]

DAMIT SIE GUT SCHLAFEN!

 

Im Schlafbereich des Columbus haben Sie die Wahl zwischen zwei grundlegend unterschiedlichen Bettenlayouts. Dem Heckdoppelbett in den Modellen 540 D und 601 D und der Einzelbettenlösung im 641 E. Die Grundrissvarianten 540 D / 601 D mit einem quer zur Fahrtrichtung eingebauten Heckdoppelbett sind die perfekte Lösung für all diejenigen Kunden, die bei einem hohen Maß an Schlafkomfort nicht auf die Agilität eines fünfeinhalb bzw. sechs Meter langen Fahrzeuges verzichten wollen. Das großzügige Bett füllt den kompletten Heckbereich des Fahrzeuges aus. Es lässt sich partiell nach oben klappen und verschieben, um dadurch den Raum zur Küche, aber auch den Heckstauraum zu vergrößern. Optional erhalten Sie im Columbus 540 D und 601 D ein Aufstelldach, in dem ebenfalls zwei Personen komfortabel schlafen können.

Dem Wunsch nach einem Mehr an Raum, und damit auch einem Mehr an Schlafkomfort, wird der Grundriss im Columbus 641 E gerecht. Zwei große Einzelbetten – die sich mithilfe eines Einlegestückes auch zu einem riesigen Doppelbett umbauen lassen, bieten den Kunden, die sich für diese Grundrissvariante entscheiden, viel Platz zum Träumen.

 

 

 

Westfalia Mobil möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Datenschutz“. Sie können sich auch gegen die Verwendung von Cookies entscheiden und ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

Zustimmen