Specialized und Westfalia kooperieren! [23.06.2021]

Kooperation zwischen Specialized und Westfalia Mobil vereinbart - Freizeitmarken planen gemeinsame Auftritte

Beide sind Premiummarken in ihren Segmenten, Westfalia Mobil im Bereich der mobilen Freizeit und Specialized als Hersteller exklusiver Fahrräder. Was lag also näher, als künftig, soweit möglich, gemeinsame Auftritte auf Messen und Veranstaltungen zu realisieren. Insbesondere, da sich auch immer mehr Reisemobilisten für Fahrräder und e-Bikes interessieren und auf der anderen Seite immer mehr Radfahrer und Mountain-Biker von der Unabhängigkeit, die Ihnen die mobile Freizeit ermöglicht, begeistert sind.

Wir haben mit Philip Kahm, dem Prokuristen und kaufmännischen Leiter von Westfalia, und Christian Köhr, dem Sports Marketing & Ambassador Leader DACH von Specialized anlässlich der Fahrzeugübergabe des „Specialized Columbus 601 D" ein kurzes Interview geführt.

Herr Köhr, wie kam es zu der Partnerschaft mit Westfalia?

Christian Köhr: Ein erstes Aufeinandertreffen gab es beim Caravan Salon 2019 in Düsseldorf, auf dem beide Unternehmen eine Aktionsfläche bespielten und zum ersten Mal aufeinander aufmerksam wurden. Schnell wurden einige Gemeinsamkeiten und Synergieeffekte identifiziert, wie man sich zukünftig gegenseitig unterstützen könnte. Eine erste gemeinsame Aktivierung gab es im Frühjahr 2020, als man zusammen auf einem Bike-Park-Event auftrat. Darauf aufbauend kam man von beiden Seiten zum Entschluss, sich gegenseitig mit den Produkten des anderen Unternehmens zu unterstützen, um die jeweiligen Zielgruppen des anderen Unternehmens zu erreichen.

Herr Kahm, warum gerade Specialized, was zeichnet die Marke in Ihren Augen aus?

Philip Kahm: Specialized steht für innovative, zur jeweiligen Anwendung perfekt passenden Bikes auf allerhöchstem Qualitätsniveau. Aus diesem Grund ergänzen sich unsere Unternehmen sehr gut, weil unsere Ansprüche an unsere Produkte identisch sind.

Und jetzt an Sie, Herr Köhr, die gleiche Frage, warum gerade Westfalia Mobil?

Christian Köhr: Westfalia stellt für uns ein premium Reisemobilhersteller dar, der für uns eine ideale Erweiterung ist, etwa um eine E-Bike interessierte Zielgruppe subtil zu erreichen. Westfalia hat Werte wie Abenteuer, Outdoor und Reiselust genauso in der DNA wie Specialized und passt daher ideal als Kooperationspartner zu uns. Die Verbindung zwischen Reisemobil und Fahrrad ist für uns ohne Frage gegeben, sodass wir uns sehr freuen, mit Westfalia zukünftig zusammen zu arbeiten.

Gibt es denn eine Beziehung von Ihnen, Herr Köhr, oder Ihren Mitarbeitern zur mobilen Freizeit?

Christian Köhr: Die meisten Specialized-Mitarbeiter sind sehr Outdoor affin und verbringen einen Großteil ihrer Freizeit draußen in der Natur und auf dem Bike. Ein Stück weit gehört es zu unserer Firmen-DNA, unsere Produkte in der Natur zu erleben und sich damit auch in der Freizeit auseinander zu setzen. Teilweise haben sich Mitarbeiter auch den Traum eines fahrbaren, motorisierten Untersatzes, in dem sie schlafen können, erfüllt, um noch unabhängiger die Freizeit genießen zu können – daher würde ich sagen, die mobile Freizeit spielt bei Specialized und den Mitarbeitern eine sehr große Rolle!

Welche Aktivitäten plant Westfalia mit Specialized gemeinsam, woraus ergeben sich in Ihren Augen Synergien, Herr Kahm?

Philip Kahm: Wir werden auf ausgewählten Messen und Events durch ein integriertes Konzept die Präsenz unserer Marken gemeinschaftlich stärken wollen. Die Synergie ergibt sich aus den Altersstrukturen und Interessensgebieten der jeweiligen Zielgruppen. Durch den aktuell weiter andauernden Trend der mobilen Freiheit und Selbstbestimmung in seiner Freizeit, hat sich unsere Kundensegment schon deutlich verjüngt, nichtsdestotrotz entwickelt sich dieses Segment fortlaufend jünger und ebenso, aber genau entgegengesetzt, das Kundensegment der Fahrradinteressierten, hierbei aber nicht zuletzt durch den Einzug der Elektrifizierung in die höheren Altersgruppen. Kurz gesagt, der Camper wird jünger und der Biker älter und beide Marken können für die jeweilige Lebenssituation die perfekt ergänzende Lösung bieten.

Vielen Dank für das Gespräch an Sie beide, und wir sind schon gespannt, Sie auf einer der kommenden Messen gemeinsam zu treffen.

Westfalia Mobil möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Datenschutz“. Sie können sich auch gegen die Verwendung von Cookies entscheiden und ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

Zustimmen